99啪99精品视频在线观看,久久久久免费一区二区三区,久久中文字幕爱爱视频,欧美日韩国产免费一区二区三区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

hg-Hydrid entsteht

Für die hg-Hydrid entsteht gibt es insgesamt 170 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst hg-Hydrid entsteht die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, füttern, Apotheke, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsger?te integriert, Kraftstoff, Kohle, Labormedizin, schwarzes Metall, analytische Chemie, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Metallerz, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Kernenergietechnik, Desinfektion und Sterilisation, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Abfall, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, organische Chemie, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Ger?ten, Luftqualit?t, Pulvermetallurgie.


Danish Standards Foundation, hg-Hydrid entsteht

  • DS/ISO/TS 17379-2:2013 Wasserqualit?t – Bestimmung von Selen – Teil 2: Methode mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS)
  • DS/ISO/TS 17379-1:2013 Wasserqualit?t - Bestimmung von Selen - Teil 1: Methode mittels Hydrid-Generation-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS)
  • DS/EN 16278:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)
  • DS/EN 16159:2012 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • DS/EN 16206:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von Arsen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • DS/EN 14546:2005 Lebensmittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung des Gesamtarsens mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Trockenveraschung
  • DS/ISO 22863-8:2021 Feuerwerksk?rper – Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 8: Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • DS/ISO 22863-9:2021 Feuerwerksk?rper – Prüfmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • DS/EN 50574/AC:2013 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsger?ten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • DS/EN 50574:2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsger?ten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten

British Standards Institution (BSI), hg-Hydrid entsteht

  • PD ISO/TS 17379-1:2013 Wasserqualit?t. Bestimmung von Selen. Methode unter Verwendung der Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung (HG-AFS)
  • BS ISO 17378-1:2014 Wasserqualit?t. Bestimmung von Arsen und Antimon. Methode mittels Hydrid-Generation-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS)
  • BS ISO 17378-2:2014 Wasserqualit?t. Bestimmung von Arsen und Antimon. Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung (HG-AAS)
  • PD ISO/TS 17379-2:2013 Wasserqualit?t. Bestimmung von Selen. Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung (HGAAS)
  • BS ISO 22863-8:2021 Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • BS ISO 22863-9:2021 Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • 20/30411237 DC BS EN ISO 13546. Kupferkonzentrate. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • BS EN 16278:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)
  • BS EN 16206:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von Arsen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • BS EN 16159:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • BS ISO 20280:2007 Bodenqualit?t. Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in K?nigswasser-Bodenextrakten mittels elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie
  • 19/30401667 DC BS ISO 22863-9. Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Teil 9. Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • 19/30401670 DC BS ISO 22863-8. Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Teil 8. Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung

Association Francaise de Normalisation, hg-Hydrid entsteht

  • NF ISO 17378-2:2014 Wasserqualit?t – Bestimmung von Arsen und Antimon – Teil 2: Methode der Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS).
  • NF T90-135-1*NF ISO 17378-1:2014 Wasserqualit?t – Bestimmung von Arsen und Antimon – Teil 1: Methode mittels Hydrid-Generation-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS)
  • NF T90-135-2*NF ISO 17378-2:2014 Wasserqualit?t – Bestimmung von Arsen und Antimon – Teil 2: Methode mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS)
  • NF ISO 17378-1:2014 Wasserqualit?t – Bestimmung von Arsen und Antimon – Teil 1: Methode der Hydriderzeugungs-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS).
  • NF EN 16159:2012 Tierfutter – Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (SAAGH) nach Mikrowellenaufschluss (Extraktion mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • NF EN 16206:2012 Tierfutter – Bestimmung von Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (SAAGH) nach Aufschluss unter Druck durch Mikrowellen (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • NF EN 16278:2012 Tierfutter – Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (SAA-GH) nach Mikrowellenextraktion
  • NF V18-251*NF EN 16278:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)
  • NF ISO 20280:2007 Bodenqualit?t – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in K?nigswasser-Bodenextrakten mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerst?ubung oder Hydriderzeugung
  • NF X31-437*NF ISO 20280:2007 Bodenqualit?t – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in K?nigswasser-Bodenextrakten mittels elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF S57-037-9*NF ISO 22863-9:2021 Feuerwerksk?rper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • NF S57-037-8*NF ISO 22863-8:2021 Feuerwerksk?rper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 8: Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • NF ISO 22863-8:2021 Feuerwerksk?rper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 8: Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • NF ISO 22863-9:2021 Feuerwerksk?rper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • NF C05-574-1*NF EN 50574-1:2013 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsger?ten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • NF C05-574:2013 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsger?ten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten

International Organization for Standardization (ISO), hg-Hydrid entsteht

  • ISO 17378-1:2014 Wasserqualit?t - Bestimmung von Arsen und Antimon - Teil 1: Methode mittels Hydrid-Generation-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS)
  • ISO/TS 17379-1:2013 Wasserqualit?t.Bestimmung von Selen.Teil 1: Methode mittels Hydriderzeugungs-Atomfluoreszenzspektrometrie (HG-AFS)
  • ISO/TS 17379-2:2013 Wasserqualit?t.Bestimmung von Selen.Teil 2: Methode mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS)
  • ISO 17378-2:2014 Wasserqualit?t - Bestimmung von Arsen und Antimon - Teil 2: Methode mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS)
  • ISO/CD 11723:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung von Arsen und Selen – Gemisch- und Hydriderzeugungsmethode nach Eschka
  • ISO/TS 19620:2018 Wasserqualit?t – Bestimmung von Arsen(III)- und Arsen(V)-Spezies – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Detektion durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) oder Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • ISO 17992:2013 Eisenerze. Bestimmung des Arsengehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • ISO 22863-8:2021 Feuerwerksk?rper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 8: Arsengehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung
  • ISO 22863-9:2021 Feuerwerksk?rper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 9: Quecksilbergehalt durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydriderzeugung

Lithuanian Standards Office , hg-Hydrid entsteht

  • LST EN 16278-2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)
  • LST EN 16159-2012 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • LST EN 16206-2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von Arsen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • LST EN 14546-2005 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung des Gesamtarsens mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Trockenveraschung
  • LST EN 50574-2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsger?ten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • LST EN 50574-2012/AC-2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsger?ten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • LST ISO 11041:2003 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von partikul?rem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf. Methode durch Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie (idt ISO 11041:1996)

AENOR, hg-Hydrid entsteht

  • UNE-EN 16278:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)
  • UNE-EN 16159:2012 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • UNE-EN 16206:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von Arsen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • UNE 81575:1998 LUFTQUALIT?T. ARBEITSPLATZATMOSPH?REN. BESTIMMUNG VON PARTIKELIGEM ARSEN UND ARSENVERBINDUNGEN UND ARSENTRIOXIDD?MPFEN. VERFAHREN DURCH HYDRID-ERZEUGUNG/ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.

German Institute for Standardization, hg-Hydrid entsteht

  • DIN EN 16278:2012-09 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE); Deutsche Fassung EN 16278:2012
  • DIN EN 16159:2012-04 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid); Deutsche Fassung EN 16159:2012
  • DIN EN 16206:2012-05 Tierfuttermittel - Bestimmung von Arsen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid); Deutsche Fassung EN 16206:2012
  • DIN EN 14546:2005-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung des Gesamtarsens mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Trockenveraschung; Deutsche Fassung EN 14546:2005
  • DIN ISO 20280:2010-05 Bodenqualit?t – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in K?nigswasser-Bodenextrakten mit elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 20280:2007)

工業(yè)和信息化部/國(guó)家能源局, hg-Hydrid entsteht

Professional Standard - Hygiene , hg-Hydrid entsteht

  • WS/T 474-2015 Bestimmung von Arsen im Urin durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • WS/T 47-1996 Urin.Bestimmung von Selen.Spektrometrische Methode zur Hydriderzeugung und Atomabsorption
  • WS/T 29-1996 Urin.Bestimmung von Arsen.Hydriderzeugung-Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • WS/T 127-1999 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Blei. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie zur Erzeugung von Hydriden
  • WS/T 129-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Arsen.Methode der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • WS/T 130-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Selen.Methode der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, hg-Hydrid entsteht

  • GB/T 22495-2008 Getreide- und ?llagerung. Vor-Ort-Phosphingenerator au?erhalb des Lagers
  • GB/T 16415-1996 Bestimmung von Selen in Kohle – Hydriderzeugung – Atomabsorptionsmethode
  • GB/T 16415-2008 Bestimmung von Selen in Kohle. Hydriderzeugung-Atomabsorptionsmethode
  • GB/T 6730.67-2009 Eisenerze – Bestimmung des Arsengehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • GB/T 11066.9-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Gold.Bestimmung von Arsen- und Zinngehalten.Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 223.80-2007 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Gehalts an Spuren von Wismut und Arsen – Hydriderzeugung – spektrometrische Methode mit Atomfluoreszenz
  • GB/T 23273.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxatat. Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts. Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 3884.10-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten. Teil 10: Bestimmung des Antimongehalts. Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • GB/T 8151.10-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten. Teil 10: Bestimmung des Zinngehalts. Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 8151.11-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten. Teil 11: Bestimmung des Antimongehalts. Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 13293.2-1991 Kupferkathode mit h?herer Reinheit. Bestimmung des Wismutgehalts. Spektrometrische Methode zur Hydriderzeugung und Atomfluoreszenz
  • GB/T 8220.7-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Wismut – Bestimmung des Arsengehalts – Ionenaustausch-Trennung – Hydrid-Erzeugung – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), hg-Hydrid entsteht

  • ASTM UOP379-81 Fluorwasserstoff im Boden des HF-Alkylierungsregenerators
  • ASTM D4606-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Arsen und Selen in Kohle durch die Hydriderzeugungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D4606-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Arsen und Selen in Kohle durch die Hydriderzeugungs-/Atomabsorptionsmethode

KR-KS, hg-Hydrid entsteht

  • KS E ISO 11723-2023 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung von Arsen und Selen – Gemisch- und Hydriderzeugungsmethode nach Eschka
  • KS M 1074-2008(2023) Bestimmung von Antimon in Keramikpulver – Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • KS M ISO 5275-2003(2023) Aromatische Kohlenwasserstoffe – Mercaptan-Testmethode – Arzttest

中華人民共和國(guó)國(guó)家衛(wèi)生和計(jì)劃生育委員會(huì), hg-Hydrid entsteht

  • WS/T 109-1999 Serum. Bestimmung von Selen. Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung

Group Standards of the People's Republic of China, hg-Hydrid entsteht

  • T/CSTM 00048-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrometrische Methode zur Hydriderzeugung und Atomabsorption
  • T/CSTM 00053-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Tellurgehalts – Hydriderzeugung – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • T/CSTM 01139-2022 Wolframeisen – Bestimmung des Arsen- und Antimongehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTM 00761-2021 Nickel – Bestimmung des Selen- und Tellurgehalts – Hydriderzeugung – atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • T/CSTM 00022-2017 Bestimmung des Antimongehalts in Eisen, Stahl und Legierungen – Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • T/ZZB 2576-2021 Isolator basierend auf der Biodekontamination mit Wasserstoffperoxid
  • T/CSTM 00760-2021 Nickel – Bestimmung des Arsen-, Antimon- und Wismutgehalts – Hydriderzeugung – atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • T/QAS 081.4-2023 Chemische Analyse polymetallischer Mineralien – Teil 4: Bestimmung von Zinn durch Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/HNCAA 030-2021 Bestimmung von Arsen, Antimon, Wismut, Quecksilber und Selen in B?den mittels Hydriderzeugung – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/ZAEPI 019.2-2023 Nebenprodukt Kaliumbicarbonat in der Industrie zur Herstellung von aromatischen Kohlenwasserstoffderivaten
  • T/SDZDH 001-2020 Kalibrierungsverfahren für einen tragbaren Wasserstoff-Flammenionisationsanalysator für flüchtige organische Verbindungen
  • T/FSYY 0030-2021 Spezifikation zur Bewertung des Produktionslebenszyklus für Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), hg-Hydrid entsteht

  • KS M 1074-2008(2018) Bestimmung von Antimon in Keramikpulver – Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • KS I ISO 20280-2013(2018) Bodenqualit?t – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in K?nigswasser-Bodenextrakten mit elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie

國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), hg-Hydrid entsteht

  • GB/T 39538-2020 Bestimmung von Arsen, Selen und Quecksilber in Kohle – Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 6730.79-2019 Eisenerze – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Hydriderzeugung – atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 6730.77-2019 Eisenerze – Bestimmung des Arsengehalts – Hydriderzeugung – atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 223.89-2019 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Tellurgehalts – Hydriderzeugungs-Atomfluoreszenzspektrometermethode
  • GB/T 14352.21-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen – Teil 21: Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • GB/T 14352.22-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen – Teil 22: Bestimmung des Antimongehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • GB/T 14506.33-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgesteinen – Teil 33: Bestimmung des Gehalts an Arsen-, Stibium-, Wismut- und Quecksilberelementen – Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • GB/T 14353.19-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen – Teil 19: Bestimmung des Zinngehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • GB/T 14353.21-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen – Teil 21: Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung

農(nóng)業(yè)農(nóng)村部, hg-Hydrid entsteht

  • NY/T 3420-2019 Bestimmung des im Boden verfügbaren Selens durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung

European Committee for Standardization (CEN), hg-Hydrid entsteht

  • EN 16206:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von Arsen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • EN 16278:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HG-AAS) nach Mikrowellenextraktion und Trennung durch Festphasenextraktion (SPE)
  • EN 16159:2012 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpeters?ure und 30 % Wasserstoffperoxid)

Professional Standard - Commodity Inspection, hg-Hydrid entsteht

  • SN/T 3811-2014 Bestimmung von Arsen und Antimon in Erd?lnaphtha. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • SN/T 2679-2010 Bestimmung von Arsen in Holz und Holzprodukten. Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3521-2013 Gleichzeitige Bestimmung des Arsen- und Quecksilbergehalts in Kohle. Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2765.4-2014 Bestimmung des Arsengehalts in Eisenerzen für den Import und Export. Teil 4: Atomfluoreszenzspektrometrische Methode zur Hydriderzeugung
  • SN/T 2765.1-2011 Bestimmung des Arsengehalts in Eisenerz für den Import und Export – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung

RU-GOST R, hg-Hydrid entsteht

  • GOST 33021-2014 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Arsen durch Atomabsorptionsmethode zur Hydriderzeugung
  • GOST 29172-1991 Flüssige Halogenkohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Rückstands beim Eindampfen
  • GOST R 53024-2008 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl (Hydroperoxide und Peroxide)

VN-TCVN, hg-Hydrid entsteht

  • TCVN 7770-2007 Obst, Gemüse und Folgeprodukte.Bestimmung des Arsengehalts.Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung

Professional Standard - Agriculture, hg-Hydrid entsteht

  • 351藥典 三部-2020 Spezifischer biologischer Rohstoff – Tierisches 3650-Aluminiumhydroxid-Adjuvans
  • 295藥典 四部-2020 3600 Spezifische biologische Rohstoffe, Tiere und Hilfsstoffe 3650 Aluminiumhydroxid-Hilfsmittel

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, hg-Hydrid entsteht

  • DB51/T 2111-2016 Gleichzeitige Bestimmung der Hydriderzeugung bei der ?kogeochemischen Bewertung von Arsen und Quecksilber in Bodenproben – Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Nuclear Industry, hg-Hydrid entsteht

  • EJ/T 1149-2001 Bestimmung von Spuren von Wismut und Quecksilber im Uranitmineral mit einem Hydrid- und Doppelkanal-Atomfluoreszenzinstrument
  • EJ/T 520-1990 Bio-Chemilumineszenz-Tester

Universal Oil Products Company?(UOP), hg-Hydrid entsteht

  • UOP 629-2008 Analyse von Fluorwasserstoff-Alkylierungskatalysatoren und Regeneratorrückst?nden

Professional Standard - Non-ferrous Metal, hg-Hydrid entsteht

  • YS/T 226.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Selen. Teil 1: Bestimmung des Bismutgehalts. Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 226.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Selen. Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 227.1-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Tellur – Teil 1: Bestimmung des Bismutgehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 276.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Indium. Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts. Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 74.1-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium – Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 74.2-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium – Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 227.10-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Tellur – Teil 10: Bestimmung des Arsengehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 74.9-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium – Teil 9: Bestimmung des Zinngehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 472.3-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelkonzentraten und Kobaltsulfidkonzentraten – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 472.5-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelkonzentraten und Kobaltsulfidkonzentraten – Bestimmung des Arsengehalts – Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 556.6-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimonkonzentraten. Teil 6: Bestimmung des Selengehalts. Spektrometrische Methode zur Hydriderzeugung und Atomfluoreszenz
  • YS/T 281.15-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalt. Teil 15: Bestimmung des Arsen-, Antimon- und Wismutgehalts. Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 667.2-2009 Die Prüfmethoden für chemisches Aluminiumoxid. Teil 2: Bestimmung der Konzentration von Arsen, Quecksilber und Blei in Aluminiumhydroxid für Füllstoffe und Pseudob?hmit durch HG-ICP-AES
  • YS/T 536.7-2006 Chemische Analysemethode für Wismut, Ionenaustausch-Trennung, Hydrid-Erzeugung, Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie, Bestimmung von Arsen
  • YS/T 745.8-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferanodenschlamm – Teil 8: Bestimmung des Arsengehalts – Methode der Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 667.4-2009 Die Testmethoden für chemisches Aluminiumoxid. Teil 4: Bestimmung der Konzentration von Arsen und Quecksilber in 4A-Zeolith durch HG-ICP-AES
  • YS/T 820.17-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 17: Bestimmung des Arsen-, Antimon- und Wismutgehalts. Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie

中華人民共和國(guó)國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), hg-Hydrid entsteht

  • GB/T 33417-2016 Testmethode eines biologischen Indikators für Wasserstoffperoxid-Dampfsterilisationsprozesse

API - American Petroleum Institute, hg-Hydrid entsteht

  • API PUBL 4448-1987 Feldstudie zum verbesserten biologischen Abbau von Kohlenwasserstoffen unter der Oberfl?che unter Verwendung von Wasserstoffperoxid als Sauerstoffquelle
  • API PUBL 309-1992 Current Status and Research Needs Related to Biogenic Hydrocarbons
  • API PUBL 4589-1993 Flüchtige Kohlenwasserstoffemissionen aus ?l- und Gasproduktionsbetrieben

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), hg-Hydrid entsteht

  • BS ISO 17239:2004(2010) Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Arsengehalts – Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • BS ISO 11041:1996(1998) Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von partikul?rem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Methode durch Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 50574-1:2012(2014) Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsger?ten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten

工業(yè)和信息化部, hg-Hydrid entsteht

  • YS/T 1288.3-2018 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zink Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts Hydriderzeugung-Atomfluoreszenzspektrometrie

ABS - American Bureau of Shipping, hg-Hydrid entsteht

  • ABS 137 CORR-2011 LEITFADEN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON ROHRLEITUNGSSYSTEMEN FüR DIE FRP-KOHLENSTOFFPRODUKTION

ES-UNE, hg-Hydrid entsteht

  • UNE-EN 14546:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung des Gesamtarsens mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Trockenveraschung

國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局, hg-Hydrid entsteht

  • SN/T 4526-2016 Bestimmung von organischem und anorganischem Selen in exportierten Wasserprodukten durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung

Professional Standard - Geology, hg-Hydrid entsteht

  • DZ/T 0279.14-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben Teil 14: Selenbestimmung der Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0279.15-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben Teil 15: Bestimmung der Germaniummenge und der Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0064.11-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualit?t – Teil 11: Bestimmung des Arsengehalts durch Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0064.38-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualit?t – Teil 38: Bestimmung der Selenmenge durch Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0279.13-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben Teil 13: Bestimmung von Arsen, Antimon und Wismut. Bestimmung der Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), hg-Hydrid entsteht

  • EN 50574:2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsger?ten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • EN 50574-1:2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsger?ten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten

American Bureau of Shipping , hg-Hydrid entsteht

  • ABS 137-2005 LEITFADEN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON ROHRLEITUNGSSYSTEMEN FüR DIE FRP-KOHLENSTOFFPRODUKTION

CU-NC, hg-Hydrid entsteht

  • NC 33-42-1985 ?l und ?lderivate. Bestimmung der Kohlenwasserstoffzusammensetzung Methode der physikalisch-chemischen Analyse

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., hg-Hydrid entsteht

  • ASHRAE SF-98-18-4-1998 Entwicklung kompressorbetriebener W?rmepumpen unter Verwendung por?ser Metallhydrid-Compacts




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

青木玲高清中文字幕在线看-视频在线免费观看你懂的| 一级特黄大片亚洲高清-国产精品视频伊人久久| 久久网站中文字幕精品-三级精品久久中文字幕| 国产小黄片高清在线观看-涩涩鲁精品亚洲一区二区| 青青操大香蕉在线播放-国产亚洲欧美精品在线观看| 欧美日韩国产综合新一区-国产综合av一区二区三区| 性激烈欧美三级在线播放-久久中文字幕人妻少妇| 熟女少妇免费一区二区-麻豆一区二区三区免费在线观看| 97人妻精品一区二区三区爱与-日韩精品亚洲专区在线观看| 日韩亚洲一区二区三区av-欧美综合在线观看一区二区三区| 黑丝av少妇精品久久久久久久-中文字幕久久久人妻无码| 欧美精品啪啪人妻一区二区-嫩草人妻舔舔羞羞一区二区三区| 久久99热这里都是精品啊-国产成人亚洲精品无码aV| 国产精品熟女视频一区二区-国产日韩精品欧美一区喷水| 国产人妻人伦精品日本-国产98超碰人人做人人爱| 国产综合日韩激情在线-日韩精品人妻一专区二区三区| 日韩精品一区二区三区粉嫩av-欧美亚洲国产中文字幕| av中文字幕男人天堂-懂色av一区二区三区在线观看| 亚洲精品在线观看一二三区-在线观看国产中文字幕视频| 国产一级片久久免费看同-麻豆精品尤物一区二区青青| av中文字幕男人天堂-懂色av一区二区三区在线观看| 亚洲愉拍自拍欧美精品app-亚洲一区不卡在线视频| 国产精品电影在线一区-亚洲国产大片一区二区官网| 国产小黄片高清在线观看-涩涩鲁精品亚洲一区二区| 国产欧美成人精品第一区-日本黄色精品一区二区| 人妻日韩精品中文字幕图片-麻豆极度性感诱人在线露脸| 极品人妻av在线播放-久久精品视频一区二区三区| 亚洲黑人欧美一区二区三区-亚洲一区二区三区免费视频播放| 91精品国产无线乱码在线-999精品视频免费看| 亚洲中文一二三av网-亚洲天堂成人免费在线| 人妻少妇无乱码中文字幕-人成免费视频一区二区| 成人免费资源在线观看-欧美国产日韩高清在线综合| 交换朋友的妻子中文字幕-日本美女8x8x8x8| 黄片免费观看视频下载-国产丝袜诱惑在线视频| 亚洲av乱码一区二区-九九免费在线观看视频| 亚洲黑人欧美一区二区三区-亚洲一区二区三区免费视频播放| 久久久国产精品电影片-精品孕妇人妻一区二区三区| 久久精品国产96精品-日韩人成理论午夜福利| 国产一区二区无套内射-国内精品久久久久久久齐pp| 欧美精品国产系列一二三国产真人-在线观看国产午夜视频| 亚洲最新国产无人区123-黄片一区二区在线观看|