ZH
EN
KR
JP
ES
RUBestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
Für die Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser gibt es insgesamt 158 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, Dünger, organische Chemie, Wortschatz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Kraftstoff, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Ferrolegierung, fotografische F?higkeiten, Abfall, Milch und Milchprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, analytische Chemie, schwarzes Metall, Getr?nke, füttern, Textilfaser, Luftqualit?t.
RO-ASRO, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- SR 184-25-1998 Ethylalkohol. Bestimmung des Stickstoffgehalts von Ammoniak und azotischen Basen
- SR ISO 5314:1981 Düngemittel. Bestimmung von Ammoniak! Stickstoffgehalt Titrimetrische Methode nach der Destillation
- STAS 8683-1970 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Gehalts an Stickstoff
- SR ISO 4176:1981 Düngemittel. Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts. Stickstoffgravimetrische Methode
- STAS 6328-1985 TRINKWASSER Ammoniakbek?mpfung
Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- NF T90-015:1975 TESTWASSER – BESTIMMUNG VON STICKSTOFF (AMMONIAK)
- NF U42-147*NF EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- NF U42-503*NF EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- NF U42-149*NF EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- NF U42-191:1988 Düngemittel. Stickstoffdünger mit synthetischem organischem Stickstoff. Bestimmung der Stickstoffarten.
- NF EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts von Düngemitteln, die Stickstoff nur in Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffform enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- NF T20-286:1982 Salpeters?ure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts. Spektralphotometrische Methode.
- NF U42-125:1985 Düngemittel. Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts in Gegenwart anderer Stoffe, die bei Behandlung mit Natriumhydroxid Ammoniak freisetzen. Titrimetrische Methode.
- NF U42-416*NF EN 15478:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff.
VN-TCVN, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- TCVN 3706-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Stickstoff-Ammoniak-Gehalts
- TCVN 3707-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Amin-Ammoniak-Stickstoffgehalts
- TCVN 3708-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Stickstoffaminos?uren
- TCVN 7872-2008 Wasser.Bestimmung des Ammoniakgehalts.Ammoniakselektive Elektrodenmethode
RU-GOST R, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- GOST 30181.6-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff in Ammoniumsalzen (in Ammoniumform, unter Verwendung der Formaldehyd-Methode)
- GOST EN 15750-2016 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
- GOST 30181.8-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Ammoniumstickstoff in Mehrn?hrstoffdüngern (Chloramin-Methode)
- GOST 30181.7-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Stickstoff in Mehrn?hrstoffdüngern (in Ammonium- und Amidformen, unter Verwendung der Hypochloritmethode)
- GOST EN 15478-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff
- GOST EN 15604-2013 Düngemittel. Bestimmung verschiedener Stickstoffformen in derselben Probe: Salpeter-, Ammoniak-, Cyanamid- und Harnstoffstickstoff
中華人民共和國國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- GB/T 34532-2017 Verkokungsabwasser – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- GB/T 3600-2000 Düngemittel – Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode
- GB/T 3595-2000 Düngemittel – Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
- GB/T 8570.2-1988 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak – Sch?tzung des Ammoniakgehalts
- GB/T 3597-2002 Düngemittel – Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts – Nitrongravimetrische Methode
- GB/T 24583.3-2009 Vanadium-Stickstoff-Legierung.Bestimmung des Stickstoffgehalts.Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
- GB/T 41965-2022 Fotografie – Verarbeitungsabf?lle – Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
- GB/T 12492-1990 Bestimmung des Cystingehalts von Wollhydrolysaten mittels Kolorimetrie
German Institute for Standardization, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- DIN CEN/TS 15558:2007 Düngemittel - Bestimmung von Salpeter- und Ammoniumstickstoff nach Ulsch; Deutsche Fassung CEN/TS 15558:2007
- DIN CEN/TS 15559:2007 Düngemittel - Bestimmung von Salpeter- und Ammoniumstickstoff nach Arnd; Deutsche Fassung CEN/TS 15559:2007
- DIN CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung CEN/TS 15750:2008
- DIN CEN/TS 15604:2008 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt; Deutsche Fassung CEN/TS 15604:2007
- DIN EN 15476:2009 Düngemittel - Bestimmung von Nitrat- und Ammoniumstickstoff nach Devarda; Englische Fassung der DIN EN 15476:2009-04
- DIN EN 15560:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
- DIN EN 15750:2010-02 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung EN 15750:2009
- DIN EN 15561:2021-12 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche und englische Fassung prEN 15561:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 05.11.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15561 (2009-06).
- DIN EN 15561:2009-06 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche Fassung EN 15561:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15561 (2021-12) ersetzt.
- DIN EN 15604:2009-06 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt; Deutsche Fassung EN 15604:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 15604 (2019-06) ersetzt.
- DIN EN 15561:2021 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche und englische Version prEN 15561:2021
- DIN EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Englische Fassung der DIN EN 15561:2009-06
- DIN EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff als Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamidstickstoff enth?lt; Englische Fassung von DIN EN 15604:2009-06
- DIN EN 12135:1997-12 Obst- und Gemüses?fte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Kjeldahl-Methode; Deutsche Fassung EN 12135:1997
- DIN EN 15561:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- DIN EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung EN 15750:2009
FI-SFS, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- SFS 3029 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser übersetzung
Professional Standard - Agriculture, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- GB 3595-1983 Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Düngemitteln. Titrationsmethode nach der Destillation
- GB 8570.2-1988 Bestimmung des Ammoniakgehalts in flüssigem wasserfreiem Ammoniak
- GB 3597-1983 Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts in Düngemitteln. Gravimetrische Methode mit Stickstoffreagenz
British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- BS EN 15558:2009 Düngemittel - Bestimmung von Salpeter- und Ammoniumstickstoff nach Ulsch
- BS EN 15750:2010 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
- BS EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- BS EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- BS DD CEN/TS 15604:2007 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- BS EN 15559:2009 Düngemittel - Bestimmung von Salpeter- und Ammoniumstickstoff nach Arnd
- DD CEN/TS 15604:2007 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- BS EN 15476:2009 Düngemittel - Bestimmung von Salpeter- und Ammoniumstickstoff nach Devarda
- BS EN ISO 9702:1997 Kunststoffe - Aminepoxidh?rter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der prim?ren, sekund?ren und terti?ren Amingruppe
- DD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- BS 4267-1:1988(1999) Ammoniumnitrat – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts
- BS DD CEN/TS 15478:2006 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff
- BS EN ISO 8968-5:2002 Milch. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Bestimmung des Protein-Stickstoff-Gehalts
- 21/30442090 DC BS EN 15561. Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- BS EN 15561:2023 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- BS EN ISO 8968-4:2002 Milch. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts
- BS 4267-1:1988 Ammoniumnitrat – Methode zur Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts
PT-IPQ, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- E 211-1967 Wasser. Bestimmung des prozentualen Gehalts an Stickstoff- und Ammoniakkomponenten (transparenter Schritt)
GOSTR, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- GOST R ISO 15604-2019 Düngemittel. Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- PD CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in Düngemitteln, die nur Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- EN 15476:2009 Düngemittel - Bestimmung von Salpeter- und Ammoniumstickstoff nach Devarda
- EN 15560:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
- EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- EN 15561:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
SCC, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- NS-EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
- AENOR UNE-EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoff nitratfrei
- NS-EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
- SN-CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
- NS 4746:1975 Wasseranalytik - Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff
- AENOR UNE-EN 15750:2010 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die Stickstoff nur als Nitrat-, Ammonium- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
- DANSK DS/EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- AENOR UNE-EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- SN-CEN/TS 15561:2007 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- DANSK DS/EN 15561:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- NS-EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- DIN EN 15750 E:2009 Entwurf eines Dokuments – Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung prEN 15750:2009
- DIN EN 15560 E:2021 Entwurfsdokument – Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitratfreiem Kalkstickstoff; Deutsche und Englische Fassung prEN 15560:2021
- NS-EN 12135:1997 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- DANSK DS/EN 12135:1997 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- BS DD CEN/TS 15750:2006 Düngemittel. Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- DIN EN 15561 E:2021 Entwurfsdokument – Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche und Englische Fassung prEN 15561:2021
- 08/30179332 DC BS EN 15604. Düngemittel. Bestimmung verschiedener Stickstoffformen in derselben Probe, die Stickstoff als Salpeter-, Ammonium-, Harnstoff- und Cyanamidstickstoff enth?lt
- DIN EN ISO 15604 E:2019 Dokumententwurf – Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff als Stickstoff, Ammoniak, Harnstoff und Cyanamidstickstoff enth?lt (ISO 15604:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 15604:2019
Spanish Association for Standardization (UNE), Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- UNE-CEN/TS 15560:2007 EX Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoff nitratfrei
- UNE-EN 15560:2024 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
- UNE-EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- UNE-CEN/TS 15561:2007 EX Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- UNE-EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- UNE-EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- UNE-EN 12135:1998 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
- UNE-EN 15561:2024 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
YU-JUS, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- JUS H.B8.285-1983 Düngemittel. Bestimmung des Gehalts an Ammonium-Stickstoff. Volumetrische Methode
- JUS E.Z8.017-1993 Suppen, Brühen, Saucen und Gewürze – Bestimmung des α-Aminostickstoffgehalts
GOST, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- GOST ISO 17234-2-2022 Leder. Chemische Tests zur Bestimmung des Gehalts an Azofarbstoffen in gef?rbtem Leder. Teil 2. Bestimmung des 4-Aminoazobenzolgehalts
Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- HJ 537-2009 Wasserqualit?t.Bestimmung von Ammoniakstickstoff.Destillations-Neutralisationstitration
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- KS M ISO 5314-2007(2012) Düngemittel – Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
- KS M ISO 5314-2013 Düngemittel – Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
- KS M ISO 7108:2017 Ammoniakl?sung für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniakgehalts – Titrimetrische Methode
- KS M ISO 7108:2002 Ammoniakl?sung für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Ammoniakgehalts – Titrimetrische Methode
- KS M ISO 3332-2022 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Destillation
- KS M ISO 6851:2002 Fotografie-Verarbeitungsabf?lle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
- KS D 2530-2007 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
- KS D 1811-2003 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
- KS D 2555-2005 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
CZ-CSN, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- CSN 65 4835-1983 Mineralische Düngemittel. Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts durch Destillation
- CSN 65 4814-1976 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Düngemitteln
Danish Standards Foundation, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- DS 224:1975 Wasseranalyse. Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff
- DS/EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- DS/EN 15604:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- DS/EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- DS/EN 12135:1998 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- ASTM D1426-98 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
- ASTM D1426-03 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- ISO 7408:1983 Düngemittel; Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts in Gegenwart anderer Stoffe, die bei Behandlung mit Natriumhydroxid Ammoniak freisetzen; Titrimetrisches Verfahren
- ISO 7108:1985 Ammoniakl?sung für den industriellen Einsatz; Bestimmung des Ammoniakgehalts; Titrimetrische Methode
- ISO 15604:2016 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- LST EN 15561-2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- LST EN 15604-2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak-, Harnstoff- und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
- LST EN 15750-2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschlie?lich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
- LST EN 12135-2001 Obst- und Gemüses?fte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
Indonesia Standards, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
Professional Standard - Urban Construction, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- CJ/T 75-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Stickstoff (Ammoniak)
CEN - European Committee for Standardization, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- PD CEN/TS 15561:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
- PD CEN/TS 15604:2007 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in derselben Probe, die Stickstoff wie Stickstoff, Ammoniak, Harnstoff und Cyanamid-Stickstoff enth?lt
GSO, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- NB/T 11531-2024 Bestimmung von Gesamtphosphor, Ammoniakstickstoff und Permanganatindex in Grubenw?ssern - Durchflussinjektions-Spektrophotometrie
- OS GSO ISO 3332:2007 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Destillation
工業(yè)和信息化部, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- YB/T 4582.7-2017 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts von Eisensiliziumnitrid durch Neutralisationstitrationsmethode
NL-NEN, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- NEN 6646-1990 Wasser - Photometrische Bestimmung des Gehalts an Ammoniumstickstoff und der Summe der Gehalte an ammoniakalischem und organisch gebundenem Stickstoff nach Kjeldahl durch kontinuierliche Durchflussanalyse
PL-PKN, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
HU-MSZT, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
AR-IRAM, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
TN-INNORPI, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
Professional Standard - Light Industry, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
BE-NBN, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- NBN T 91-255-1976 Methoden der Wasseranalyse - Bestimmung des ammoniakalischen und organischen Stickstoffs - (Kjeldahl-Stickstoff)
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- GB/T 24583.3-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- YB/T 4530-2016 Stickstoffhaltiges Ferromangan. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- T/NAIA 001-2020 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in fermentiertem Futter nach der Kjeldahl-Methode
SE-SIS, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
KR-KS, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- KS M ISO 3332-2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Destillation
Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Wasser
- SN/T 0840-1999 Methode zur Bestimmung des Stickstoffgehalts von Harnstoff für den Import und Export