99啪99精品视频在线观看,久久久久免费一区二区三区,久久中文字幕爱爱视频,欧美日韩国产免费一区二区三区


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

Für die Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, Isolierflüssigkeit, Prüfung von Metallmaterialien, Optische Ausrüstung, analytische Chemie, Halbleitermaterial, Glas, schwarzes Metall, Wortschatz, Kernenergietechnik, Umweltschutz, Luftqualit?t, Drucktechnik, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte.


SCC, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • SPC GB/T 24583.7-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Sauerstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsverfahren (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • SPC GB/T 24583.4-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • SPC GB/T 4333.10-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode (DOKUMENTENTEXT IST AUF CHINESISCH)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • YB/T 4311-2012 Molybd?noxid.Bestimmung des Schwefelgehalts.Die Infrarot-Absorptionsmethode
  • YB/T 4312-2012 Molybd?noxid.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts.Die Infrarot-Absorptionsmethode
  • YB/T 5333-2009 Bestimmung des Schwefelgehalts in Vanadiumpentoxid durch Infrarot-Absorptionsmethode
  • YB/T 4305-2012 Stahl, Eisen und Legierungen.Bestimmung des Sauerstoffgehalts.Infrarotmethode nach Fusion unter Schutzgas
  • YB/T 5339-2015 Ferrophosphor.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts.Die Infrarot-Absorptionsmethode
  • YB/T 5341-2015 Ferrophosphor.Bestimmung des Schwefelgehalts.Die Infrarot-Absorptionsmethode
  • YB/T 109.6-2012 Silizium-Barium-Legierung.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts.Die Infrarot-Absorptionsmethode
  • YB/T 109.7-2012 Silizium-Barium-Legierung. Bestimmung des Schwefelgehalts. Die Infrarot-Absorptionsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • GB/T 24583.7-2009 Vanadium-Stickstoff-Legierung.Bestimmung des Sauerstoffgehalts.Die Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 14143-1993 Infrarot-Absorptionsmessmethode des Sauerstoffgehalts im Spalt eines 300–900 μm gro?en Siliziumwafers
  • GB/T 1557-2006 Die Methode zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 1557-1989 Die Methode zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 11261-2006 Stahl und Eisen – Bestimmung des Sauerstoffgehalts – Die Pulserw?rmungs-Inertgas-Fusions-Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 3653.7-2020 Ferrobor – Bestimmung des Schwefelgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 5059.7-2014 Ferromolybd?n. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts. Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 4701.8-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Die Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 26416.5-2010 Chemische Analysemethoden für Dysprosium-Ferrolegierungen. Teil 5: Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Impulsinfrarot-Leitf?higkeitsabsorptionsmethode
  • GB/T 24583.4-2009 Vanadium.Stickstofflegierung.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts.Die Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 1558-2023 Infrarot-Absorptionstestverfahren für den Gehalt an substituiertem Kohlenstoff in Silizium
  • GB/T 24583.6-2009 Vanadium-Stickstoff-Legierung.Bestimmung des Schwefelgehalts.Die Infrarot-Absorptionsmethode

工業(yè)和信息化部, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • YB/T 4566.9-2016 Bestimmung des Vanadiumnitrid-Eisen-Sauerstoffgehalts durch Infrarot-Absorptionsmethode
  • YB/T 4738-2019 Bestimmung des Sauerstoffgehalts einer Calcium-Silizium-Legierung durch Inertgasfusions-Infrarotabsorptionsmethode
  • YS/T 540.7-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadium Teil 7: Bestimmung des Sauerstoffgehalts Inertgasfusions-Infrarotabsorptionsverfahren
  • YB/T 4908.6-2021 Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungen durch Inertgasfusions-Infrarotabsorptionsverfahren und W?rmeleitf?higkeitsverfahren
  • YB/T 4566.8-2016 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Vanadiumeisennitrid durch Infrarotabsorptionsmethode
  • YB/T 4566.7-2016 Bestimmung des Vanadium-Eisen-Schwefelgehalts durch Infrarot-Absorptionsmethode
  • YB/T 4582.10-2017 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Siliziumferronitrid durch Infrarotabsorptionsmethode
  • YB/T 4726.8-2021 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Eisenstaubschlamm mittels Infrarotabsorptionsverfahren
  • YB/T 4582.4-2017 Bestimmung des Schwefelgehalts in Siliziumeisennitrid durch Infrarotabsorptionsmethode
  • YB/T 4726.6-2021 Bestimmung des Schwefelgehalts in eisenhaltigem Staub und Schlamm mittels Infrarot-Absorptionsverfahren

國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • GB/T 24583.7-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Sauerstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 1557-2018 Testverfahren zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 4333.10-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 7731.10-2021 Ferrotungsten – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 40561-2021 Photovoltaisches Siliziummaterial – Bestimmung von Sauerstoff – Infrarot-Absorptionsmethode durch Pulserw?rmung mit Inertgasfusion
  • GB/T 24583.4-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 24583.6-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Schwefelgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode

Professional Standard - Military and Civilian Products, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • WJ 2261-1994 Verifizierungsregeln für Stickstoff- und Sauerstoffdetektoren mit W?rmeleitf?higkeit und Infrarotabsorption

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • KS L 2013-1978(1996) ABSORBIERENDES GLAS FüR INFRAROTSTRAHLEN FüR DIE OPTIK
  • KS L 2013-2001 ABSORBIERENDES GLAS FüR INFRAROTSTRAHLEN FüR DIE OPTIK
  • KS D ISO 15349-1-2005(2015) Unlegierter Stahl – Bestimmung des niedrigen Kohlenstoffgehalts – Teil 1: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem elektrischen Widerstandsofen (durch Peak-Trennung)
  • KS D ISO 22963:2010 Titan und Titanlegierungen – Bestimmung von Sauerstoff – Infrarot-Methode nach Fusion unter Inertgas

Association Francaise de Normalisation, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • NF X20-351:1975 Bestimmung von Schwefeldioxid durch Absorption eines nicht dispersiven Infrarotstrahlungsstrahls.
  • NF X20-361:1976 Gasanalyse. Bestimmung von Kohlenmonoxid durch Absorption eines nicht dispersiven Infrarotstrahlungsstrahls.
  • NF X43-012:1974 Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts in der Au?enluft durch Absorption einer Infrarotstrahlung.

Professional Standard - Electron, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • SJ/T 10625-1995 Bestimmungsmethode für den interstitiellen atomaren Sauerstoffgehalt von Germanium durch Infrarotabsorption
  • SJ/T 11491-2015 Testmethoden zur Messung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium mittels Kurz-Basis-Infrarotabsorptionsspektrometrie
  • SJ/T 11496-2015 Bestimmung der Borkonzentration in Galliumarsenid durch Infrarotabsorption

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • JIS R 3207:1959 Optisches, Infrarotstrahlen absorbierendes Glas
  • JIS G 1239:2014 Eisen und Stahl – Bestimmung von Sauerstoff – Infrarot-Absorptionsverfahren nach Fusion unter Inertgas
  • JIS G 1211-4 AMD 2:2017 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorw?rmung oder Spitzentrennung (?nderung 2)
  • JIS G 1211-4 AMD 1:2013 Eisen und Stahl.Bestimmung des Kohlenstoffgehaltes.Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorw?rmung oder Spitzenabtrennung (?nderung 1)
  • JIS G 1211-4:2011 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorw?rmung oder Spitzentrennung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

International Organization for Standardization (ISO), Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • ISO 24476:2024 Stahl – Bestimmung von Sauerstoff – Infrarot-Absorptionsverfahren nach dem Schmelzen unter Inertgas (Routineverfahren)
  • ISO/FDIS 24476:2024 Stahl – Bestimmung von Sauerstoff – Infrarot-Absorptionsverfahren nach dem Schmelzen unter Schutzgas (Routineverfahren)
  • ISO/DIS 24476 Stahl – Bestimmung von Sauerstoff – Infrarot-Absorptionsverfahren nach dem Schmelzen unter Schutzgas (Routineverfahren)

Professional Standard - Environmental Protection, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • HJ/T 71-2001 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs – nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ 501-2009 Wasserqualit?t.Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs.Nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode durch Verbrennungsoxidation
  • HJ 629-2011 Emission aus station?ren Quellen. Bestimmung von Schwefeldioxid. Nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode
  • HJ 692-2014 Emission aus station?ren Quellen.Bestimmung von Stickoxiden.Nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ/T 44-1999 Emission aus station?ren Quellen.Bestimmung von Kohlenmonoxid.Nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ 870-2017 Emission aus station?ren Quellen – Bestimmung von Kohlendioxid – Nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode

Professional Standard - Nuclear Industry, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • EJ/T 1164-2002 Bestimmung des Schwefelgehalts in Urandioxidpulver – Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Induktionsofen
  • EJ/T 20142-2016 Bestimmung von Kohlenstoff in nuklearem Plutoniumdioxidpulver, Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsmethode
  • EJ/T 20166-2018 Bestimmung von Kohlenstoff und Schwefel in wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver durch Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsmethode
  • EJ/T 20171-2018 Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Uranmetallen und Uranlegierungen. Pulserw?rmung, Inertgas-Fusion-Infrarot-Absorptionsmethode

British Standards Institution (BSI), Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • BS ISO 24476:2024 Stahl. Bestimmung von Sauerstoff. Infrarot-Absorptionsmethode nach der Fusion unter Inertgas (Routinemethode)

Professional Standard - Chemical Industry, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • HG/T 4244-2011 Infrarot-Cyaninfarbstoff für 830-nm-Thermo-CTP-Platten

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • YS/T 281.20-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalt. Teil 20: Bestimmung des Oxidgehalts. Impulsinfrarotabsorption
  • YS/T 710.3-2009 Methode zur chemischen Analyse von Kobaltoxid. Teil 3: Bestimmung des Schwefelgehalts. Hochfrequenz-Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • ASTM F1188-00 Standardtestmethode für den interstitiellen atomaren Sauerstoffgehalt von Silizium durch Infrarotabsorption

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • VDI 2459 Blatt 1-1973 Messung gasfoermiger Emissionen; Messen der Kohlenmonoxid-Konzentration; Infrarot-Absorptionsgeraete URAS 1 und 2
  • VDI 2462 Blatt 4-1975 Messung gasf?rmiger Emissionen; Messen der Schwefeldioxid-Konzentration; Infrarot-Absorptionsger?te UNOR 6 und URAS 2

Professional Standard - Commodity Inspection, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • SN/T 3323.2-2012 Mühlenskala. Teil 2: Bestimmung des Schwefelgehalts. Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsverfahren

Professional Standard - Public Safety Standards, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • GA/T 2083-2023 Forensische Gummiprüfung, Infrarot-Absorptionsspektroskopie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • DB51/T 2043-2015 Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungs-Inertgas-Fusions-Infrarot-Absorptionsverfahren und W?rmeleitf?higkeitsverfahren

中華人民共和國(guó)國(guó)家質(zhì)量監(jiān)督檢驗(yàn)檢疫總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Sauerstoff-Infrarot-Absorptionspeak

  • GB/T 4702.17-2016 Chrommetall─Bestimmung des Sauerstoff-, Stickstoff- und Wasserstoffgehalts─Inertgasfusions-Thermo-Infrarot-Detektionsverfahren und Leitf?higkeitsverfahren




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten

男女插插调教骚逼| 大香蕉尹人97超级视频| 裸体美女被操的啊啊直叫| 二次元男生操女生屁眼爽| 亚洲国产嫩草18久久久| 久久综合色鬼综合色| 美女爽的嗷嗷叫免费| 日本潘金莲三级bd高清| 国产精品一区二区三区在线视| 欧美日韩亚洲人人夜夜澡| 精品一区二区视频在线观看| 差鸡巴没码在线观看| 91性潮久久久久久久久| 制服丝袜国产在线第一页| 国产精品熟女一区二区三区久久夜| 鸡巴操骚逼视频播放| 亚洲大尺度无码无码专线一区| 国产老妇伦国产熟女91| 大黑屌日本另类肛交| 顶的速度越来越快越| 中文字幕乱码人妻一区二区三区| 亚洲福利小视频在线观看| 国语自产免费精品视频在| 在线观看免费视频a v| 日韩精品一区二区天堂| 伊人久久丁香色婷婷啪啪| 为什么搜索不到裸体| 啊啊啊别操了视频| 欧美精品国产一区二区在线观看| 无遮挡粉嫩久久久久久久| 久久综合娱乐中文网| 欧美成人精品一区二区免费看| 精品久久久久久久人妻换| 乱伦美女小骚货视频| 欧美性一区二区三区五区| 国产精品免费第一区二区| 96精品久久久久久蜜臀浪| 亚洲国际精品一区二区| 黑人大鸡巴双插美女| 久久精品人人爽人人爽快| 国产老妇伦国产熟女91|