ZH
EN
KR
JP
ES
RURohstoffgehalt
Für die Rohstoffgehalt gibt es insgesamt 17 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rohstoffgehalt die folgenden Kategorien: füttern, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, nichtmetallische Mineralien, Feuerfeste Materialien.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rohstoffgehalt
Professional Standard - Building Materials, Rohstoffgehalt
- JC/T 866-2000 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Glasmaterialien
- JC/T 866-2023 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Glasrohstoffen
RU-GOST R, Rohstoffgehalt
- GOST 13496.3-1980 Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
- GOST 13496.3-1992 Mischfutter, Rohstoff. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit
- GOST 21216.2-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung feindisperser Fraktionen
- GOST 26657-1985 Fooder-, Mixed-Fooder- und Mixed-Fooder-Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
- GOST 2642.1-2016 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
- GOST 26657-1997 Futtermittel, Mischfutter, Mischfutterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Phosphorgehalts
- GOST 30502-1997 Futtermittel, Mischfutter und Mischfutterrohstoffe. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Magnesiumgehalts
HU-MSZT, Rohstoffgehalt
- MSZ 20622/8-1979 Inspektion von Gewürzen, Bestimmung des Rohstoffgehalts
- MSZ 6830/32-1982 Der Gehalt an Grundrohstoffen in Futtermitteln zur Bestimmung des N?hrwerts von Futtermitteln
GSO, Rohstoffgehalt
- GSO ISO 1656:2015 Rohkautschuk und Naturkautschuklatex – Bestimmung des Stickstoffgehalts
Spanish Association for Standardization (UNE), Rohstoffgehalt
British Standards Institution (BSI), Rohstoffgehalt